Software muss, genau wie z.B. eine Wohnung nach einiger Zeit „renoviert“, also aktualisiert werden.
Solche Aktualisierungen können dazu dienen, die Geschwindigkeit des Programms zu verbessern, das Design zu optimieren oder auch Fehler in der Software zu beseitigen. Ein solcher Fehler kann eine Sicherheitslücke sein.
Viele Betrüger suchen gezielt nach solchen Lücken, um diese dann gegen den Benutzer zu verwenden.
Wenn Sie Ihre Software immer auf dem aktuellsten Stand halten, können Sie solchen Fällen entkommen, wie z.B.:
- im Browser über eine manipulierte Webseite, Schadcodes in einen Windows-Rechner zu schleusen und somit Ihre sensiblen Daten auslesen zu lassen (z.B. Bankdaten),
- über einen PDF-Anhang in einer Malware-E-Mail einen Virus zu installieren,
- über eine unsichere App, Kontrolle über Ihr Handy zu übernehmen und Premium-Nachrichten zu verschicken.
ImmobilienScout24 empfiehlt daher, Software immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Dies gilt vor allem (aber nicht nur) für:
- Internet Browser (z.B. Internet Explorer, Opera, Firefox)
- PDF-Reader (z.B. Adobe Reader, Foxit Reader)
- Flash-Player
- Java
- Betriebssystem (Windows, OSX, Linux)
Aber auch aus einem anderen Grund empfehlen wir Ihnen, Ihre Software zu aktualisieren. Mit der neuesten Software-Version erhalten Sie jeweils das beste Design und eine verbesserte Funktionalität.