Je nach Treuhandvertrag kann der Treugeber dem Treunehmer (der Treuhänder) unterschiedliche Rechte und Pflichten zuweisen. Im Online-Handel kann dies zum Beispiel die Übertragung der Verantwortung über einen bestimmten Geldbetrag sein, der nur bei Erfüllung festgelegter Kriterien gezahlt werden darf. Im Immobiliengewerbe war es früher z.B. üblich, dass die Kaufsumme für eine Immobilie zuerst an einen Notar überwiesen wurde, der verpflichtet wurde, die Kaufsumme nur zu bezahlen, wenn alle Anforderungen erfüllt worden sind.
Sofern Sie dem Treuhänder vertrauen, kann dies eine hilfreiche Absicherung sein, da der Treuhänder für Ihr Geld haftet, sofern bei Zahlung, die festgelegten Kriterien nicht erfüllt wurden.
Wichtiger Hinweis:
ImmobilienScout24 bietet keinen Treuhandservice an und versendet keine E-Mails, in denen zur Nutzung des Treuhandservices aufgefordert wird.
Durch die unautorisierte Verwendung des Namens ImmobilienScout24 in gefälschten E-Mails wird versucht, Daten von Internetnutzern abzufragen. Dazu wird per E-Mail zur Nutzung eines Treuhandservices aufgefordert. Der Link führt zu einer Betrugs-Website, auf der sensible Daten abgefragt werden.
Betrügerische E-Mails enthalten oft gefälschte Absenderangaben im "Von"-Feld.
Da das "Von"-Feld einer E-Mail jedoch manipuliert werden kann, lässt es keinen verlässlichen Rückschluss auf den tatsächlichen Absender zu.
Links in E-Mails können zu gefälschten Websites führen, die dem Original oft ähnlich sehen. Gefälschte URLs können den Namen „ImmobilienScout24“ enthalten und auf den ersten Blick Ähnlichkeit mit einer ImmobilienScout24-URL haben, führen aber direkt zur Betrugs-Website.
Um die Gefahr von versuchten Betrügereien auszuschließen, können Sie sich bei Unsicherheiten gerne an unseren Kundenservice wenden.