Status "Identität verifiziert" für mehr Sicherheit und Vertrauen




illustration, schutzschild mit schlüssel


Trotz aufwendigen Sicherheitsmaßnahmen schaffen es heute immer noch vereinzelt Betrüger, unser Portal zu nutzen.

Daher gehen wir nun einen weiteren großen Schritt für mehr Sicherheit für dich als Suchende:r und für mehr Vertrauen in unsere Immobilienprofis. Seit dem 09. Oktober 2023 vergeben wir den ersten Immobilienprofis den Status „Identität verifiziert". Was wir dabei überprüfen und wie die Suche damit für dich sicherer wird, erfährst du auf dieser Seite.

Unser Ziel ist es, bis Ende dieses Jahres alle Immobilienanbieter:innen zu verifizieren.


Wie verifizieren sich die Anbieter:innen?

  1. Die Anbieter:innen mit dem Status "Identität verifiziert" haben ihren Gewerbeschein bei uns eingereicht. Das hochgeladene Dokument wurde von uns manuell kontrolliert und nach positiver Prüfung haben wir den Status "Identität verifiziert" vergeben.

  2. Darüber hinaus haben alle geprüften Immobilienprofis unsere sichere 2-Faktor-Authentifizierung eingerichtet. Damit erschweren wir Betrügern den unerlaubten Kontozugriff.

Du hast ein Immobilienangebot gefunden, aber ohne Status "Identität verifiziert"?

Die Kontoüberprüfung ist für Anbieter:innen derzeit freiwillig und erfolgt durch den hohen manuellen Aufwand auf unserer Seite in mehreren Tranchen.

Solltest du ein Immobilienangebot entdecken, bei dem der:die Anbieter:in nicht den neuen Status von uns bekommen hat, ist das nicht grundsätzlich ein Anlass für Misstrauen.

Hinweis: Die Überprüfung ist derzeit nur für gewerbliche Immobilienprofis möglich, nicht für private Anbieter:innen. 


Sie sind Immobilienprofi und möchten unseren Status "Identität verifiziert" erhalten?  

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verifizierung Ihres Kontos.


Noch mehr Sicherheitstipps für dich:

Es gibt viele Betrugsmaschen, die darauf abzielen, dass du Geld vor Vertragsunterzeichnung überweisen sollst – beispielsweise als Schlüsselpfand oder als Reservierungsgebühr. Das ist unüblich und wir raten davon ab. Auf dieser Seite findest du viele weitere Sicherheitstipps.  

Weitere Artikel